JOSÉPHINE STREBEL

Zämme Wäsche

Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs der Stiftung St. Ottilien entstand eine interaktive Installation im historischen Waschhaus von 1842. Die Installation zeigt den Wandel des Waschens von einer gemeinschaftlichen, manuellen Tätigkeit hin zur heutigen automatisierten und individuellen Praxis. Im Mittelpunkt steht eine defekte Waschmaschinentrommel, die durch manuelles Drehen Licht- und Klangwelten erzeugt und so den physischen Aufwand und die soziale Dimension des früheren Waschens erfahrbar macht. Der erweiterte Aussenbereich mit Sitzmöbeln aus recycelten Wäschetrommeln und Lavendel-Pflanzen schafft eine multisensorische Atmosphäre, die Tradition, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft verbindet.

Entstehungsjahr: 2024

Zusammen mit: Jessica Abderhalden & Tara Vitali

Hauptbild Waschhüsli
Zämme Wäsche Zämme Wäsche Zämme Wäsche Zämme Wäsche